专利摘要:

公开号:WO1987001630A1
申请号:PCT/EP1986/000527
申请日:1986-09-13
公开日:1987-03-26
发明作者:Manfred Schwab
申请人:Maschinenbau Schwab Gmbh;
IPC主号:B25B27-00
专利说明:
[0001] Nietsetzwerkzeug
[0002] Die Erfindung betrifft ein Nietsetzwerkzeug zum Setzen von Gewindenietmuttern oder Blindnietmuttern mit einer für den Startvorgang betätigbaren, dem Gewindebolzen bzw. Zugbolzen eine axiale Bewegung erteilende Vorschub- einrichtung, die eine aus einem Druckkolben und einem
[0003] Arb itskolben bestehende Zylinder-Kolben-Anordnung besitzt.
[0004] Es ist bekannt, bei derartigen Geräten die Ar- beitsbewegüng von Druckkolben und Arbeitskolben durch eine außen liegende Druckluftquelle zu erzeugen und die Rück- führung der Kolben durch Federn zu erzielen. Diese erfor¬ derlichen Federn sind in verschiedener Hinsicht als nach¬ teilig anzusehen. Abgesehen davon, daß die Federkraft er¬ lahmen kann -oder die Federn selbst schadhaft werden und dann die Rückführung der Kolben nicht einwandfrei erfolgt, sind entsprechend gute Federn sehr kostenaufwendig und verursachen auch bei der Montage einen möglichst zu ver¬ meidenden Aufwand. Außerdem kann eine Feder nur eine be¬ stimmte Kraft ausüben, so daß hinsichtlich der Geschwindig¬ keit der Rückführbewegung der Kolben Grenzen gesetzt sind. Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Nietsetzwerkzeug der eingangs genannten Art verfügbar zu machen, das mit einem geringen Montageaufwand kosten¬ günstig hergestellt werden kann und mit großer Zuverlässig¬ keit arbeitet und eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit aufweist, Erfindungsgemäß wird das dadurch erreicht, daß die Rückführung von Druck- und Arbeitskolben unter Ver¬ meidung von Rückholfedern durch Umleitung des Druckmittels an die Kolbenrückseiten erfolgt und ein Druckmittelkanal von der Druckmitteleinlaßstelle durch den Griffteil und den Geräteteil zu einer hinteren Kammer verläuft, die an einer Seite von der Arbeitskolbenrückseite abgeschlossen wird. Die Erfindung soll nachstehend anhand von Ausfüh¬ rungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeich¬ nungen näher erläutert werden. In den Zeichnungen zeigen: Fig. 1 ein Nietsetzwerkzeug im Schnitt, in unbetätigter Stellung; Fig. 2 ein Nietsetzwerkzeug nach Fig. 1 in betätigter Stellung; und Fig. 3 ein Sperrventil für ein Nietsetzwerk¬ zeug nach den Fig. 1 oder 2.
[0005] In Fig. 1 ist ein Nietsetzwerkzeug dargestellt, das aus einem Geräteteil 100 besteht, an das ein Griffteil 200 angeformt ist. Das Geräteteil 100 hat an seinem vorde¬ ren Ende ein Mundstück 1. Hinter dem Mundstück 1 sind Spann- backen 2 angeordnet, die von einer konischen Spannhülse 3 umgeben sind. Eine Führungshülse 4 wird von einer Druck¬ feder 5 umgeben. Ein Zwischenstück 6 ist mit Hilfe einer Kontermutter 7 festgelegt. Der gesamte vordere Abschnitt des Geräteteils 100 wird von einer vorderen Hülse 8 umge- ben, die in dem Gehäuse 101 festgelegt ist. In dem hinteren Teil des Gehäuses 101 sitzt ein Hydraulikkolben 14. Der Hydraulikkolben 14 wird auf seiner hinteren Seite von einer hinteren Kammer 102 begrenzt, die über eine Geh useausneh¬ mung 103 mit einem im Geräteteil 100 verlaufenden Geräte- teilkanal 104 in Verbindung steht. In den Geräteteilkanal 104 mündet ein im Griffteil 200 verlaufender Griffteil¬ kanal 5 ein, der an seinem unteren Ende in einen Querkanal 206 übergeht.
[0006] Das Griff eil 200 trägt einen Drücker 22 , der mit Hilfe eines Zylinderstiftes 21 bewegbar am Griffteil 200 befestigt ist. An dem Drücker 22 ist mit Hilfe eines Zylin¬ derstiftes 23 ein Hebel 24 an seinem einen Ende angelenkt und mit Hilfe eines Zylinderstiftes 25 an seinem anderen Ende mit einem Ventilbolzen 26 , der auf einer Ventilstange 27 sitzt. Die Ventilstange 27 ist in ihrem unteren Abschnitt mit einem als mittige Bohrung ausgestatteten Ventilstangen¬ kanal 201 versehen, der an seinem oberen Ende seitlich bei 202 nach außen öffnet.
[0007] Über einen in der Schnittdarstellung nicht zu sehenden Lufteinlaßkanal gelangt die. Druckluft in eine Luftkammer 207 und von dort in den Ventilstangenkanal 201 und tritt bei 202 aus. In der in Fig. 1 dargestellten ersten Stellung fluchtet der Austritt 202 des Ventilstangenkanals 201 mit dem Querkanal 206 des Griffteilkanals 205 , so daß die Druckluft über den Griffteilkanal 206 und den Geräte- teilkanal 104 in die hintere Kammer 102 am Hydraulik- oder Arbeitskolben 14 gelangen kann. Dadurch wird der Arbeits¬ kolben in Fig. 1 nach links bewegt. Außerdem strömt die Luft von dem Gerätekanal 104 in Fig. 4 nach links zu einer Ausnehmung 105 im Griffteilgehäuse 101 in eine Ansaugkammer 106 und von dort über Bohrungen 107 in das Innere der Ar- beitskolbenstange 108 und dient dort zum Ansaugen des Niets, wenn nicht - je nach Ausgestaltung des Geräts - das Aufschrauben einer Gewindenietmutter vorgesehen ist. Auße.rdem steht die durch die Bohrungen 107 strömende Luft zum Entfernen der Nietstifte nach hinten durch den Kanal 109 zur Verfügung. Mit Hilfe eines Ventils 110 kann die Stärke der Luftströmung und damit die durch die Luft er¬ zeugte Kraft stufenlos eingestellt werden, indem das Ventil mit Hilfe einer Überwurfmutter 20 oder einer nicht darge¬ stellten Stellschraube entsprechend eingestellt werden kann.
[0008] Die durch den Ventilstangenkanal 201 strömende Luft gelangt außerdem durch einen unteren Querkanal 209 in die hintere Druckkammer 210 des Druckkolbens 211 und drückt diesen, nach Fig. 1 gesehen, nach unten. Die vordere Druckkolbenkammer 212 ist entlastet durch einen Entlüftungs¬ kanal 213. In Fig. 2 ist das gleiche Nietsetzwerkzeug zu sehen, wobei sich gleiche Bezugszeichen auf gleiche Teile beziehen. Jedoch befindet sich das Nietsetzwerkzeug in einer zweiten Stellung, bei der der Drücker 22 betätigt ist, so daß über den Hebel 24 die Ventilstange 27 gegen eine Druckfeder 38 nach unten bewegt wird. Auf diese Weise wird eine Dichtung 36 vom Gehäuse 215 des Griffteils 200 wegbewegt, so daß der Griffteilkanal 205 über die Bohrung 216,in der die Ventilstange 27 sitzt, und einen Entlüftungs¬ kanal 217 entleert wird und damit auch die hintere Kammer 102 am Arbeitskolben 14 über den mit dem Griffteilkanal 205 in Verbindung stehenden Geräteteilkanal 104.
[0009] Außerdem wird der am unteren Ende der Ventilstange 27 sich befindende Dichtungsring 58 von seiner Anlage am Gehäusedeckel 59 wegbewegt, so daß die Druckluft aus der Einlaßkammer 207 in die vordere -Kammer 212 des Druckkolbens 21. fließt, wodurch ein hydraulisches Medium über den
[0010] Druckkanal 120 den Arbeitskolben 14 in die in Fig. 2 dar¬ gestellte Stellung nach rechts bewegt, wodurch der Nietvor¬ gang bewirkt wird. Nach diesem Arbeitsgang wird der Drücker 22 entlastet.Durch die Druckfeder 38 wird die Ventilstange 27 wieder nach oben bewegt, wodurch der Arbeitskolben 14 sowie der Druckkolben 211 wieder in ihre in Fig. 1 darge¬ stellte Stellung zurückkehren, indem die Entlüftungsbohrung 217 geschlossen und die Entlüftungsbohrung 213 geöffnet werden. in Fig. 3 ist in vergrößertem Maßstab ein Sperr¬ ventil 43 dargestellt. Wird das Nietsetzwerkzeug auf die Gehäuseunterseite 60 aufgesetzt, so wird der aus dem Gehäuse 60 hervorstehende Stößel 61 nach innen bewegt und dabei die in dem Sitz 62 befindliche Kugel gegen die Öffnung 63 gedrückt, so daß sie diese verschließt und die Druckluft nicht mehr in das Gerät eindringen kann. Auf diese Weise wird nicht nur eine unnötige Verschwendung von Druckluft verhindert, sondern auch ein ständiges Ausströmen der Druck¬ luft , wie es in der Stellung nach Fig. 1 am Einstellventil 110 vorbei in die Ansaugkammer 106 ständig geschieht.
[0011] Es wäre aber unvorteilhaft, eine einmal gewünschte Druck¬ einstellung mit Hilfe der Luftstellschraube 20 ständig zu verändern, und auch viel zu aufwendig, über die Druck- luftsteuerschraube 20 das Drehventil 110 ständig zu schließen. Auf diese Art und Weise wird praktisch automa¬ tisch über den Stößel 61 die Druckluft im Gerät abgeschal¬ tet.
权利要求:
Claims Patentansprüche
1. Nietsetzwerkzeug zum Setzen von Gewindeniet¬ muttern oder Blindnietmuttern mit einer für den Stauchvor¬ gang betätigbaren, dem Gewindebolzen bzw. Zugbolzen eine axiale Bewegung erteilende Vorschubeinrichtung, die eine aus einem Druckkolben und einem Arbeitskolben bestehende Zylinder-Kolben-Anordnung besitzt, dadurch ge kennzei ch ne t , daß die Rückführung von Druck- (211 ) und Arbeitskolben (14) unter Vermeidung von Rückholfedern durch Umleitung des Druckmittels an die Kolbenrückseiten (102, 210) erfolgt und ein Druckmittelkanal (201 , 205, 104) von der Druck¬ mitteleinlaßstelle (207) durch den Griffteil (200) zu einer hinteren Kammer (102) verläuft, die an einer Seite von der Rückseite des Arbeitskolbens (14) abgeschlossen ist.
2. Werkzeug nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß ein erster Abschnitt (201 ) des Druckmittelkanals durch die Ventilstange (27) verläuft, der in einer ersten Stellung in Verbindung zu einem zweiten Abschnitt (205) des Druckmittelkanals im Griffteil (200) steht.
3. Werkzeug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckmittelkanal (201, 205, 104) in der ersten Stellung (Fig. 1 ) der Ventilstange (27) in eine hintere Druckkolbenkammer (210) öffnet, die an einer Seite von der Rückseite des Druckkolbens (211 ) abgeschlossen ist.
4. Werkzeug nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß bei Betätigung des Drückers (22) und der dadurch verursachten zweiten Stellung (Fig.2) der Ventilstange (27) eine Verbindung der hinteren Druck- . kammer ( 104) und dem Druckkolben (211) mit einer Entlüf¬ tungsöffnung (217 hergestellt wird.
5. Werkzeug nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Druckmittelkanal (104) im Geräteteil (100) ein Ventil (110) vorgesehen ist, das einen Druckluftzuführkanal (105) in einen Ringraum (106) hinter dem Einspannfutter (2) freigibt, um beim Nietvor¬ gang abgerissene Stifte durch einen Abführkanal (109) aus dem Werkzeug zu fördern.
6. Werkzeug nach Anspruch 5 , dadurch gekennzeichnet, daß das Ventil (110) als Drehven¬
10 til ausgebildet ist, welches eine stufenlose Steuerung der Förderkraft für die abgerissenen Nietstifte erlaubt.
7. Werkzeug nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Drehventil zum Verstellen mit einer den Gerätekopf (8) umschließenden Überwurfmutter 15 (20) versehen ist.
8. Werkzeug nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Drehventil (110) eine Luft¬ verstellschraube (20) trägt.
9. Werkzeug nach einem der Ansprüche 1-8, 20 dadurch gekennzeichnet, daß ein Sperrventil (61 , 62, 63) automatisch die Druckluftzufuhr in Abstell-Lage des Werk¬ zeugs unterbricht.
10. Werkzeug nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß an der Unterseite (60) des ^° den Druckkolben (211 ) umgebenden Gehäuses ein Ventilstößel (61 ) hervorsteht.
0
5
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
US3983947A|1976-10-05|Valve and handle for an air operated tool, and method of fluid control
US6676390B2|2004-01-13|Manual air pump incorporating a foot switch in the base member
US3636707A|1972-01-25|Power device
EP1132160B1|2003-10-29|Pneumatisch-hydraulisches Blindnietgerät
US2403912A|1946-07-16|Press operating device
US4187708A|1980-02-12|Pulling apparatus and method
EP1197668B1|2009-05-27|Hydraulische verriegelungsvorrichtung
ES2243546T3|2005-12-01|Aparato remachador y procedimiento de remachado.
DE10206630B4|2007-12-06|Verfahren und Vorrichtung zum Hochgeschwindigkeitspressen von Werkstücken
US4784308A|1988-11-15|Fastener driving tool
US4040554A|1977-08-09|Pneumatic apparatus
EP0828575B1|2000-02-23|Pneumatisch betätigtes werkzeug zum setzen von befestigungselementen
EP1247599B1|2007-08-08|Antriebseinrichtung für ein Einpresswerkzeug
US4418899A|1983-12-06|Pneumatically driven clamping device, in particular a machine vice
US3708096A|1973-01-02|Pneumatically actuated fastener driving device with improved piston return air system
EP0034372B1|1984-11-21|Selbstrepetierendes pneumatisches Werkzeug zum Anbringen von Befestigungsmitteln
US4517820A|1985-05-21|Blind rivet tool
US4226110A|1980-10-07|Hydraulic compression tool
US6532635B1|2003-03-18|Installation tool for pull type fasteners
KR100312110B1|2001-12-28|압력감지 밸브와 이를 이용한 유압식 충격착암기
TWI293593B|2008-02-21|Pneumatically operated power tool having mechanism for changing compressed air pressure
US5394693A|1995-03-07|Pneumatic/hydraulic remote power unit
EP0017635B1|1983-03-23|Pneumatisches Schlagwerkzeug
US4034817A|1977-07-12|Impact tool
US3583496A|1971-06-08|Compressed air-operated drive-in apparatus to drive-in fastening means such as nails, staples or the like
同族专利:
公开号 | 公开日
EP0236464B1|1992-12-09|
DE3687268D1|1993-01-21|
US4770023A|1988-09-13|
EP0236464A1|1987-09-16|
DE3532932A1|1987-03-19|
JPS63500926A|1988-04-07|
JPH0777658B2|1995-08-23|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
FR1393491A|1964-02-11|1965-03-26|Manuf Fr D Oeillets Metallique|Appareil à commande hydraulique pour poser les rivets borgnes|
US3555649A|1968-10-07|1971-01-19|Aerpat Ag|Adaptor for pneumatically operated pulling tool|
US3563438A|1968-12-05|1971-02-16|Fastener Corp|Fastener driving tool|
FR2253583A1|1973-12-08|1975-07-04|Tucker Fasteners Ltd||
US4130006A|1976-07-15|1978-12-19|Ebbert Engineering Company|Riveting system|
EP0120309A2|1983-02-26|1984-10-03|GESIPA Blindniettechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung|Pneumatisch-hydraulisches Setzgerät für Blindnietmuttern|FR2706338A1|1993-06-11|1994-12-23|Wihan Josef|Outil à riveter hydraulique-pneumatique.|
WO1996038244A1|1995-06-02|1996-12-05|Avdel Textron Limited|A pneumatically powered fastener installation tool|
WO2002066180A1|2001-02-21|2002-08-29|Textron Fastening Systems Limited|Fastener installation tool including fastener-parts collection means|GB1286466A|1968-10-04|1972-08-23|Avdel Ltd|Lockbolt placing apparatus|
JPS5916538B2|1974-08-30|1984-04-16|Gejiba Burintoniitotehiniiku Gmbh||
DE3112711C2|1981-03-31|1984-11-08|Gesipa Blindniettechnik Gmbh, 6000 Frankfurt, De||
US4580435A|1984-03-05|1986-04-08|Huck Manufacturing Company|Installation tool for pull type fasteners|
GB2174943B|1985-05-10|1988-08-03|Avdel Ltd|Breakstem fastener installation tool|EP0302128B1|1987-08-04|1992-01-02|MASCHINENBAU SUBOTSCH & SCHWAB GMBH|Nietsetzwerkzeug zum Setzen von Blindnieten|
US4903522A|1989-01-11|1990-02-27|Thomas Miller|Pop riveter tool|
US4888974A|1989-02-02|1989-12-26|Emhart Industries, Inc.|Control valve for a mandrel collection system|
US5086551A|1990-09-05|1992-02-11|Emhart Inc.|Rivet setting tool|
DE9110718U1|1991-08-29|1992-06-04|Alfred Honsel Nieten- Und Metallwarenfabrik Gmbh & Co, 5758 Froendenberg, De||
US5357666A|1993-11-18|1994-10-25|Textron Inc.|Fastener installation tool head quick disconnect assembly|
US5598619A|1994-05-09|1997-02-04|Huck International, Inc.|Hydraulic installation tool|
US5490311A|1994-09-08|1996-02-13|Huck International, Inc.|Ergonomic installation tool with selectable vacuum pintail collector|
ES2193444T3|1997-07-26|2003-11-01|Eibes Kerb Konus Gmbh|Hokramienta de estampado y corte.|
JP4067725B2|1998-11-20|2008-03-26|株式会社リコー|ブラインドリベットの分解装置及びその分解方法及びその分解方法を用いた生産システム|
DE29822652U1|1998-12-22|2000-05-18|Ms Verwaltungs Und Patentgesel|Nietwerkzeug|
US6425170B1|2001-06-04|2002-07-30|Emhart Llc|Rivet setting tool with jaw guide and nose housing quick connect|
WO2004048011A2|2002-11-21|2004-06-10|Newfrey Llc|Modular rivet tool|
US8256104B2|2004-01-15|2012-09-04|Fulbright David J|Fastener installation system|
US20060150402A1|2005-01-12|2006-07-13|Yu-Ching Lin|Center position device of piston rod of riveter|
JP5597432B2|2010-04-06|2014-10-01|ポップリベット・ファスナー株式会社|電動ブラインドリベット締結装置|
CN103157729A|2011-12-14|2013-06-19|中核建中核燃料元件有限公司|一种格架外条带铆接枪|
GB2500897B|2012-04-03|2014-08-27|Infastech Ip Pte Ltd|Fastener installation tool|
CN107605851B|2017-09-18|2019-06-07|沈阳飞机工业(集团)有限公司|液压压套装置|
法律状态:
1987-03-26| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): JP US |
1987-03-26| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE |
1987-04-15| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1986905779 Country of ref document: EP |
1987-09-16| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1986905779 Country of ref document: EP |
1992-12-09| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1986905779 Country of ref document: EP |
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
DEP3532932.7||1985-09-14||
DE19853532932|DE3532932A1|1985-09-14|1985-09-14|Nietsetzwerkzeug|DE19863687268| DE3687268D1|1985-09-14|1986-09-13|Nietsetzwerkzeug.|
JP50505386A| JPH0777658B2|1985-09-14|1986-09-13|リベット・セッティング装置|
[返回顶部]